Bei der Montage von LED Flexbändern sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim professionellen und sicheren Zuschneiden, Löten und Verbinden von LED Flexbändern achten sollen.
Polarität beim LED Flexband ISOLED® Flexbänder werden mit Gleichspannung (12 V DC oder 24 V DC) betrieben. Die Farbkanäle (Rot/Grün/Blau – Reihenfolge kann variieren) bzw. der weiße Kanal werden bei uns am Minuspol angeschlossen. Um zu ermitteln wie viele Strom-Einspeisungen für Ihr ISOLED® LED Flexband notwendig sind, errechnen Sie die Stromstärke Ampere (A) – siehe Beispiele unten. Je nach Ausführung Ihres ISOLED® LED Flexbandes und somit Robustheit der Platine sind 3 Ampere pro Einspeisung ein Richtwert für die max. Stromstärke. Flexbänder bedürfen im Betrieb einer passiven Kühlung - wir empfehlen unsere Aluminiumprofile. Flexbänder mit hoher Nennleistung und/oder Überlänge führen bei einseitiger Stromzufuhr und/oder fehlender Kühlung zu hoher Wärmeentwicklung – dies kann die Lebenserwartung Ihrer LED-Flexbandbeleuchtung im Extremfall auf nur wenige Monate verringern!